Produkt zum Begriff Combudoron-Salbe-25-g:
-
Combudoron Salbe 25 g
Combudoron Salbe 25 g von WELEDA AG günstig bei Ihrer Beraterapotheke bestellen
Preis: 10.69 € | Versand*: 3.90 € -
COMBUDORON Salbe 25 g
COMBUDORON Salbe 25 g von Weleda AG (PZN 00230094) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 13.81 € | Versand*: 4.50 € -
WELEDA COMBUDORON Salbe 25 g Salbe
Salbe Zusammensetzung 10 g enth.: Ethanol. Auszug aus Arnica montana, Planta tota rec. [Frischpflanze zu Auszugsmittel 1:1,1, Auszugsmittel: Ethanol 94 % (m/m), Gereinigtes Wasser (6,3 : 4,7)] 0,05 g / Urtica urens, Herba rec. Ø (HAB, V. 2b) 0,95 g. Sonstige Bestandteile: Raffiniertes Sesamöl, Wollwachs, Gelbes Wachs, Wollwachsalkohole, Ethanol 96 %, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Nachbehandlung von Verbrennungen. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, 1 ? 3 mal täglich einen der Größe der betroffenen Hautpartie entsprechenden Salbenstrang auf die sich neu bildende Haut dick auftragen. Warnhinweis Enthält Sesamöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol ? bitte Packungsbeilage beachten. Anwendung & IndikationAnthroposophisches Arzneimittel zur Anwendung bei: Nachbehandlung von Verbrennung (Anthroposophie) Für die Erstbehandlung von akuten Verbrennungen ist dieses Arzneimittel nicht geeignet. Bei offenen Brandwunden, großflächigen Verbrennungen sowie bei Anzeichen einer Wundinfektion, suchen Sie Ihren Arzt auf. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und sollte bis zur völligen Abheilung der Haut angewendet werden.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZur Erstversorgung bei Verbrennungen sollten Sie die entsprechenden Hautpartie sofort unter kaltem Wasser kühlen, bis der Schmerz abklingt. Das Arzneimittel kann angewendet werden, sobald sich auf der Brandverletzung eine dünne Haut gebildet hat. Allgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Menge1-3mal täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe WirkstoffArnika (Ganzpflanze)-Extrakt (1:1,1); Auszugsmittel: Ethanol 94% (m/m)5 mgWirkstoffUrtica urens ex herba recente ?95 mgHilfsstoffSesamöl, raffiniertes+HilfsstoffWollwachs+HilfsstoffWachs, gelbes+HilfsstoffWollwachsalkohole+HilfsstoffEthanol 96% (V/V)+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeNässende oder eiternde WundenOffene Hautschädigung (Anthroposophie)Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem; Anthroposophie)Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Entzündung der mittleren Hautschicht mit Blasen (bullöse Dermatitis), insbesondere bei längerer AnwendungHautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem; Anthroposophie), insbesondere bei längerer AnwendungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!Vorsicht bei Allergie gegen Sesamöl.Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein anthrophosophisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das anthrophosophische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Preis: 13.49 € | Versand*: 4.95 € -
Combudoron Salbe
Anwendungsgebiet von Combudoron SalbeEin- bis dreimal täglich dick auf die betroffenen Stellen aufgetragen unterstützt sie das vollständige Abheilen und schützt die sich neu bildende und noch zarte Haut. Combudoron® Salbe kann bis zur völligen Abheilung der Haut angewendet werden. Sollten Komplikationen bei der Wundheilung auftreten, halten Sie bitte Rücksprache mit einem Arzt. Hinweis: Der Kontakt der Salbe mit Augen und Schleimhäuten sollte vermieden werden. Bei Arnika-Überempfindlichkeit sollten die Combudoron® Präparate nicht angewendet werden. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Nachbehandlung von Verbrennungen. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenCombudoron Salbe enthält: Zusammensetzung 10 g enthält.: Ethanol. Auszug aus Arnica montana, Planta tota rec. [Frischpflanze zu Auszugsmittel 1:1,1, Auszugsmittel: Ethanol 94 % (m/m), Gereinigtes Wasser (6,3 : 4,7)] 0,05 g / Urtica urens, Herba rec. Ø (HAB, V. 2b) 0,95 g. Sonstige Bestandteile: Raffiniertes Sesamöl, Wollwachs, Gelbes Wachs, Wollwachsalkohole, Ethanol 96 %, Gereinigtes Wasser. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungsempfehlung von Combudoron Salbe: Soweit nicht anders verordnet, 1 - 3 mal täglich einen der Größe der betroffenen Hautpartie entsprechenden Salbenstrang auf die sich neu bildende Haut dick auftragen.SchwangerschaftWie alle Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.HinweiseEnthält Sesamöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol – bitte Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Combudoron Salbe sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 11.25 € | Versand*: 3.99 €
-
Sind 25 g Milch auch 25 ml Milch?
Nein, 25 g Milch entsprechen nicht zwangsläufig 25 ml Milch. Das Gewicht und das Volumen von Milch können variieren, abhängig von Faktoren wie der Fettgehalt und der Dichte der Milch. Es ist daher nicht möglich, ein genaues Verhältnis zwischen Gewicht und Volumen anzugeben.
-
Was ist eine G 25?
Was ist eine G 25? Eine G 25 ist eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung, die speziell für Tätigkeiten im Bereich der Gefahrstoffe vorgeschrieben ist. Sie dient dazu, die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen und mögliche gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen. Die Untersuchung umfasst unter anderem eine ärztliche Untersuchung, eine Befragung zur Arbeitsplatzexposition und gegebenenfalls auch spezielle Untersuchungen wie Lungenfunktionstests oder Blutuntersuchungen. Arbeitgeber sind verpflichtet, die G 25 regelmäßig durchzuführen, um die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften sicherzustellen.
-
Wie viel sind 25 g Zucker?
Wie viel sind 25 g Zucker? 25 g Zucker entspricht etwa 6 Teelöffeln Zucker. Das sind ungefähr 100 Kalorien. In Bezug auf die Menge entspricht 25 g Zucker etwa einem Viertel einer handelsüblichen Tasse Zucker. Es ist wichtig, den Zuckerkonsum im Auge zu behalten, da übermäßiger Konsum mit verschiedenen Gesundheitsrisiken verbunden sein kann.
-
Ist die G 25 eine pflichtuntersuchung?
Ist die G 25 eine Pflichtuntersuchung? Die G 25 Untersuchung ist keine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtuntersuchung, sondern eine arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung, die speziell für Personen vorgesehen ist, die beruflich mit Atemschutzgeräten arbeiten. Arbeitgeber sind jedoch verpflichtet, ihren Mitarbeitern eine regelmäßige arbeitsmedizinische Vorsorge anzubieten, um deren Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten. In einigen Branchen oder Unternehmen kann die G 25 Untersuchung daher verpflichtend sein, um den gesetzlichen Vorschriften nachzukommen. Es ist ratsam, sich bei Ihrem Arbeitgeber oder der zuständigen Aufsichtsbehörde über die genauen Vorschriften und Anforderungen zu informieren.
Ähnliche Suchbegriffe für Combudoron-Salbe-25-g:
-
Combudoron Salbe 25 g
Combudoron Salbe 25 g - rezeptfrei - von WELEDA AG - Salbe - 25 g
Preis: 11.32 € | Versand*: 3.99 € -
COMBUDORON Salbe 25 g
00230094: Weleda AG - COMBUDORON Salbe 25 g
Preis: 11.06 € | Versand*: 3.90 € -
COMBUDORON Salbe 25 g
COMBUDORON Salbe 25 g
Preis: 12.06 € | Versand*: 0.00 € -
WELEDA COMBUDORON Salbe 25 g Salbe
Salbe Zusammensetzung 10 g enth.: Ethanol. Auszug aus Arnica montana, Planta tota rec. [Frischpflanze zu Auszugsmittel 1:1,1, Auszugsmittel: Ethanol 94 % (m/m), Gereinigtes Wasser (6,3 : 4,7)] 0,05 g / Urtica urens, Herba rec. Ø (HAB, V. 2b) 0,95 g. Sonstige Bestandteile: Raffiniertes Sesamöl, Wollwachs, Gelbes Wachs, Wollwachsalkohole, Ethanol 96 %, Gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehört: Nachbehandlung von Verbrennungen. Dosierung Soweit nicht anders verordnet, 1 ? 3 mal täglich einen der Größe der betroffenen Hautpartie entsprechenden Salbenstrang auf die sich neu bildende Haut dick auftragen. Warnhinweis Enthält Sesamöl, Wollwachs, Butylhydroxytoluol ? bitte Packungsbeilage beachten. Anwendung & IndikationAnthroposophisches Arzneimittel zur Anwendung bei: Nachbehandlung von Verbrennung (Anthroposophie) Für die Erstbehandlung von akuten Verbrennungen ist dieses Arzneimittel nicht geeignet. Bei offenen Brandwunden, großflächigen Verbrennungen sowie bei Anzeichen einer Wundinfektion, suchen Sie Ihren Arzt auf. AnwendungshinweiseDie Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.Art der Anwendung?Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.Dauer der Anwendung?Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung und sollte bis zur völligen Abheilung der Haut angewendet werden.Überdosierung?Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.Anwendung vergessen?Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.DosierungZur Erstversorgung bei Verbrennungen sollten Sie die entsprechenden Hautpartie sofort unter kaltem Wasser kühlen, bis der Schmerz abklingt. Das Arzneimittel kann angewendet werden, sobald sich auf der Brandverletzung eine dünne Haut gebildet hat. Allgemeine Dosierungsempfehlung: Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann Kinder, Jugendliche und Erwachseneeine ausreichende Menge1-3mal täglichunabhängig von der Tageszeit WirkstoffeDie angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 g Salbe WirkstoffArnika (Ganzpflanze)-Extrakt (1:1,1); Auszugsmittel: Ethanol 94% (m/m)5 mgWirkstoffUrtica urens ex herba recente ?95 mgHilfsstoffSesamöl, raffiniertes+HilfsstoffWollwachs+HilfsstoffWachs, gelbes+HilfsstoffWollwachsalkohole+HilfsstoffEthanol 96% (V/V)+HilfsstoffWasser, gereinigtes+AufbewahrungAufbewahrungDas Arzneimittel muss vor Hitze geschützt aufbewahrt werden.Gegenanzeigen SchwangerschaftWas spricht gegen eine Anwendung?Überempfindlichkeit gegen die InhaltsstoffeNässende oder eiternde WundenOffene Hautschädigung (Anthroposophie)Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem; Anthroposophie)Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.Neben- und WechselwirkungenWelche unerwünschten Wirkungen können auftreten?Entzündung der mittleren Hautschicht mit Blasen (bullöse Dermatitis), insbesondere bei längerer AnwendungHautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem; Anthroposophie), insbesondere bei längerer AnwendungBemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.Wichtige PatientenhinweiseWas sollten Sie beachten?Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!Vorsicht bei Allergie gegen Sesamöl.Wollwachsalkohole (z. B. Wollwachs, Lanolin) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.WirkungsweiseWie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?Es handelt sich um ein anthrophosophisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das anthrophosophische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Preis: 13.45 € | Versand*: 3.95 €
-
Ist die G 25 Untersuchung Pflicht?
Die G 25 Untersuchung ist keine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtuntersuchung in Deutschland. Sie wird jedoch von vielen Arbeitgebern als Voraussetzung für bestimmte Tätigkeiten im Bereich der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes verlangt. Die Untersuchung dient dazu, die körperliche und geistige Eignung von Mitarbeitern für bestimmte Aufgaben zu überprüfen und mögliche Risiken zu minimieren. Es liegt im Interesse des Arbeitgebers, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter gesundheitlich in der Lage sind, ihre Aufgaben sicher und verantwortungsbewusst auszuführen. Letztendlich obliegt es dem Arbeitgeber, zu entscheiden, ob die G 25 Untersuchung für seine Mitarbeiter verpflichtend ist.
-
Was kostet ein Brief mit 25 g?
Ein Standardbrief mit einem Gewicht von bis zu 20 g kostet derzeit 80 Cent in Deutschland. Für jeden zusätzlichen 5 g werden 10 Cent zusätzlich fällig. Das bedeutet, dass ein Brief mit einem Gewicht von 25 g insgesamt 90 Cent kosten würde. Es ist wichtig, den genauen Preis für den Versand eines Briefes mit einem bestimmten Gewicht zu überprüfen, da die Kosten je nach Land und Anbieter variieren können. Hast du weitere Fragen zum Thema Briefversand?
-
Wie kann ich 25 g Quecksilberoxid durch Erhitzen umwandeln?
Quecksilberoxid kann durch Erhitzen in seine Bestandteile, Quecksilber und Sauerstoff, umgewandelt werden. Beim Erhitzen von Quecksilberoxid entsteht Quecksilberdampf und Sauerstoffgas. Es ist wichtig, beim Erhitzen von Quecksilberoxid äußerste Vorsicht walten zu lassen, da Quecksilberdampf giftig ist. Es sollte daher nur in einem gut belüfteten Bereich und unter Verwendung geeigneter Schutzkleidung durchgeführt werden.
-
Was wiegt in etwa 25 g, vielleicht eine leere Batterie?
Ja, eine leere AA-Batterie wiegt etwa 25 g.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.